Welche Tischtennisplatte von welchem Hersteller?
Seit der Insolvenz von KETTLER 2019 sind nur noch drei große europäische Produzenten für Outdoor-Tischtennisplatten übriggeblieben. Cornilleau, Decathlon und Sponeta teilen sich den Markt untereinander auf, wobei Sponeta auch dank Kooperationen mit anderen Marken (z.B. KETTLER, Donic Schildkröt, Butterfly, STIGA) im deutschsprachigen Raum als Marktführer gilt.
Viele Marken verzichten darauf, selbst Outdoor-Tischtennisplatten zu entwickeln und beziehen ihre Platten von Sponeta. Das deutsche Unternehmen produziert dafür leicht angepasste Platten mit dem entsprechenden Label – wobei viele Merkmale, wie z.B. die Spieloberfläche und die Ausstattung identisch sind. So sind immer noch Tischtennisplatten von KETTLER erhältlich, diese stammen aber ebenfalls aus dem Werk von Sponeta.

Viele Hersteller lassen Ihre Outdoor-Tischtennisplatten von Sponeta produzieren. Im Foto die nahezu baugleichen Platten von Donic-Schildkröt (ProTec Outdoor, links) und Sponeta (S 5-70 e, rechts).

Ohne Aufdrucke kaum zu unterscheiden: Kettler Outdoor Blue Series 5 und Sponeta S 4-70 e.
Hersteller Cornilleau
Tischtennisplatten von Cornilleau gelten als besonders hochwertig, innovativ und elegant. Die Platten werden im eigenen Werk in Frankreich produziert und von dort in rund 80 Länder verschickt. Die Outdoor-Tischtennisplatten sind eher im höherpreisigen Segment anzusiedeln, aber auch Einsteiger finden sehr gut ausgestattete und langlebige Platten im Sortiment.
Hersteller Decathlon
Die Tischtennisplatten des französischen Herstellers sind in der Eigenmarke Pongori zusammengefasst. Die Platten sind zweckmäßig ausgestattet, schauen gut aus und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Decathlon betreibt Werke in ganz Europa – aber auch in Asien, Nordafrika und Südamerika besitzt Decathlon Produktionsbetriebe. Decathlon vertreibt seine Tischtennisplatten in rund 1’600 eigenen Ladengeschäften in 70 Ländern.
Hersteller Sponeta
Das deutsche Unternehmen ist in Europa der führende Hersteller von Tischtennisplatten. Sponeta bietet Platten in allen Preiskategorien und diversen Ausführungen an. Von günstigen und zweckmäßigen Einsteiger-Modellen bis zur eleganten Luxus-Tischtennisplatte für über 1000 Euro ist alles dabei. Sponeta produziert seine Tischtennisplatten ausschließlich im eigenen Werk in Thüringen und exportiert diese in mehr als 90 Länder.
Platten von KETTLER, Donic Schildkröt, Butterfly, STIGA
Viele Outdoor-Tischtennisplatten anderer Hersteller stammen aus dem Werk von Sponeta. Mit dabei sind auch bekannte Marken wie KETTLER, Donic Schildkröt, STIGA und Butterfly, die ihre Platten ebenfalls von Sponeta produzieren lassen. Meistens lassen sich diese Modelle sehr gut mit einem Modell von Sponeta vergleichen und besitzen die gleichen Eigenschaften wie Plattenstärke, Aufbau, Räder, Ablagefächer, Eckenschutz etc.
Nachfolgend einige Platten und der Vergleich zum Original von Sponeta.
Vergleich Donic-Schildkröt ProTec Outdoor mit Sponeta S 5-70 e.
Vergleich Donic-Schildkröt PowerTec mit Sponeta S 4-70 e

Vergleich Butterfly Outdoor Timo Boll mit Sponeta S 2-73 e

Vergleich Stiga Performance Outdoor CS mit Sponeta S 4-73 e

Vergleich Stiga Winner Outdoor mit Sponeta S 2-73 e

Vergleich Tischtennisplatte Kettler Outdoor 10 mit Sponeta S 5-73 e
